Über Artemis

Artemida ist eine lebendige Küstenstadt direkt außerhalb von Athen und bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe.  Bekannt für ihre unberührten Strände und das kristallklare Wasser, ist Artemida ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Die Stadt besitzt eine reiche Geschichte mit nahegelegenen archäologischen Stätten und traditioneller griechischer Architektur.

Besucher können die lokalen Tavernen mit frischem Meeresfisch genießen, charmante Geschäfte erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.


Artemida ist ein östlicher Vorort von Athen.  Die Stadt wurde nach der antiken Göttin Artemis benannt.  Der Tempel der Artemis von Brauron war in der Antike eine der bedeutendsten heiligen Stätten.  Vravrona (oder Brauron), etwa 20 km von Athen entfernt, war eine der 12 Städte Attikas, die von Theseus mit Athen vereint wurden.  Der antike Tempel der Artemis ist im dorischen Stil erbaut und erlebte seine Blütezeit im 5.–4. Jahrhundert v. Chr.  Einer Sage zufolge wurde Iphigenie von ihrem Bruder Orestes nach Vravrona gebracht, nachdem sie sich im Land der Taurer begegnet waren. Dort diente sie als Priesterin im lokalen Artemis-Tempel.  Iphigenie wurde von der Göttin Artemis selbst vor dem Opfer in Aulis gerettet und nach Tauris gebracht.  Bei ihrer Rückkehr nach Griechenland brachte Iphigenie eine hölzerne Statue der Artemis aus Tauris mit.


Artemida liegt an der Küste der Ägäis, im östlichen Teil der Halbinsel Attika.

Die Stadt befindet sich 5 km südlich von Rafina, 8 km östlich von Spata, 9 km nördlich von Porto Rafti und 25 km östlich vom Stadtzentrum Athens.  Die griechische Nationalstraße 85 (Rafina – Lavrio) verläuft durch die Stadt.